Skip to main content

Wo befestige ich meinen Schlafsack am Wanderrucksack?

Wo befestige ich meinen Schlafsack am Wanderrucksack?

Wo befestige ich meinen Schlafsack am Wanderrucksack?

Spätestens in diesem Jahr ist das Reisen zu einem regelrechten Trend geworden. Backpacken durch Thailand ist längst schon nicht mehr nur noch Sache der Studenten. Jeder möchte die Welt sehen, aus seinem Alltag ausbrechen und nur mit Rucksack bepackt einen 170 km langen Wanderweg schaffen. Und Recht haben wir. Wenn nicht jetzt wann dann?

Doch nicht nur auf den Reisen selbst lauern viele ungewohnte Situationen und Gefahren, auch bei der Auswahl seiner Reiseutensilien und der Unterbringung von wichtigen Gegenständen sollte man einiges beachten, damit man am Ende nicht in einem Nassen Schlafsack schlafen muss.

Dies bringt uns zu einer wichtigen Frage:

Wo Schlafsack am Rucksack befestigen?

Am aller besten ist es wenn sich der Schlafsack im Rucksack befindet. Dann ist er vor Wind und Wetter geschützt und kann nicht einfach verloren gehen. Dazu bietet er im Inneren eine perfekte Grundlage, um zerbrechliche Gegenstände vorsichtig zu Verstauen.

Bei der Frage, wo Schlafsack am Rucksack befestigen, denken viele sie müssten ihn vorne unter den Schnallen tragen. Das impliziert das Befestigen „am“ Rucksack. Doch bei allem was schiefgehen kann, am Abend möchte man sich einfach gerne in einen trockenen Schlafsack legen.

Wieviel wiegt ein Schlafsack

Wieviel wiegt ein Schlafsack

Die meisten Wanderrucksäcke verfügen dafür über interne Fächer für den Schlafsack. Diese befinden sich meistens ganz unten im oder als eine Art extra Tasche am Rucksack. Hier ist genug Platz für das wichtigste Schlafutensil, Kulturbeutel und ein kleines Kissen. Andere Rücksäcke verfügen über ein so großes Fach, dass problemlos die aufblasbare Isomatte direkt daneben verstaut werden kann.

Generell heißt es, alle Gegenstände die trotz allem außen, quer am Rucksack befestigt werden müssen, nicht breiter als man selbst sein sollten. Damit verhindert man das ständige Hängenbleiben und Umstoßen und gibt ein wenig Stabilität in den ganzen Tragecomfort.

Allerdings sollten sperrige Gegenstände, wie zum Beispiel Zelt oder auch lange Isomatten immer außen am Rucksack befestigt werden, da sie im Inneren zu viel Platz wegnehmen würden.

Dabei gehört das Zelt ganz einfach unten an das Boden- oder Schlafsackfach dran, die Isomatte vorne unter das Fanny Pack oder (sofern kein Zelt vorhanden ist) auch an das Bodenfach. Wanderstöcke können an den Seiten befestigt werden und Geschirr, dass nicht mehr in den Rucksack passt einfach vorne am Verschluss so befestigen, dass es nicht rumbaumelt.


Ähnliche Beiträge